So funktioniert die AKTIEN-MONITOR Strategie
Die besten Empfehlungen aus den besten Börsen-Briefen weltweit!
Wir von AKTIEN-MONITOR, der in der Branche den Ruf als „STIFTUNG WARENTEST“ unter den Börsenpublikationen einnimmt, filtern für Sie als Leser ausschließlich grundsolide Aktien mit klar verständlichem Geschäftsmodell aus den erfolgreichsten Börsenpublikationen weltweit heraus. Wenn die renommiertesten Börsenbriefredaktionen eine Aktie zum Kauf empfehlen und dieses Papier dann auch noch die knallharte AKTIEN-MONITOR-Analyse besteht, dann handelt es sich bei diesem Titel ganz klar um die Crème de la Crème.
Wie müssen Sie sich die Arbeit von AKTIEN-MONITOR vorstellen?
In der Redaktion teilen wir die Publikationen zunächst in 3 Gruppen auf und betrachten diese getrennt voneinander:
Die 1. Gruppe sind die klassischen allgemeinen Börsenbriefe wie „Platow Börse“ oder „Fuchs-Kapitalanlagen“.
Die 2. Gruppe sind alle Börsenbriefe, die sich mit speziellen Segmenten befassen, wie zum Beispiel der „Nebenwerte Investor“ oder der „Hanseatische Börsendienst“.
Die 3. Gruppe bilden Anlegermagazine und Börsenjournale mit größerer Verbreitung wie „Focus Money“ oder „EURO am Sonntag“.
Wie geschieht die Auswertung?
Sämtliche Kauf- und Verkaufsempfehlungen werden von mir bereits seit über 10 Jahren in einer Datenbank erfasst und auf ihren Erfolg hin überprüft. Dabei ergeben sich zwei Schlussfolgerungen, die für die Methode entscheidend sind:
- Die Datenbank enthüllt, wie treffsicher die Empfehlungen der verschiedenen Börsenbriefe und Anlegerjournale in der Vergangenheit waren.
- Ich entdecke, wann eine Aktie gerade besonders gehäuft empfohlen wird.
Die Ergebnisse werden nach festen Regeln gemessen.
Die AMI-Methode
AMI steht für AKTIEN-MONITOR-Indikator. Dahinter verbirgt sich eine einfache Maßzahl, die eine Einordnung der beobachteten Aktien in eine Ranking-Tabelle erlaubt. Auf dieser Grundlage entstehen Monat für Monat Kauf- und Verkaufslisten, bei denen Sie auf einen Blick erkennen, welche Aktien gemäß der objektiven Auswertung besonders interessant sind.
Die Kauflisten werden dabei in regionale Segmente unterteilt und jeder Wert zusätzlich mit einer Einschätzung der charttechnischen Situation versehen. Der Überblick, der so entsteht, ist für Sie sofort verständlich.
Zusätzlich gibt es auch eine Top-Verkaufsliste. Sie ist meistens kürzer. Die Liste dient vor allem dazu, vor einigen Aktien dringend zu warnen – Dank meines Aktien-Informations-Systems wissen Sie so auf einen Blick, dass Sie solche Werte auf keinen Fall mehr im Depot haben sollten.
In jedem Fall bekommen Sie durch den AKTIEN-MONITOR-Indikator wichtige Hinweise, die Sie auf andere Weise gar nicht erhalten könnten. Das Aktien-Informations-System wirkt daher wie eine ganze Antennenanlage, mit der wir versteckte Signale und hochinteressante Informationen aus aller Welt auffangen.
Und wie kommen wir an die Musterdepot-Werte?
Die objektiven Auswahllisten bilden dabei den Grundstock: Die Auswahl ist eine Liste, die höchstwahrscheinlich einige fantastische Gewinner-Aktien enthält. Anschließend werden die interessantesten Aktien zusätzlich einzeln analysiert. Zunächst werden alle Argumente redaktionell erfasst und von der Redaktion, welche ebenfalls aus Börsen-Experten besteht, und mir kritisch geprüft.
Hier stehen folgende Fragen im Vordergrund:
Welche Argumente sind wirklich überzeugend? Welche zu konstruiert? Und welche Gegenargumente sollten vielleicht auch in Betracht gezogen werden?
Dabei werden Gesichtspunkte im Auge behalten, bei denen die Qualität eines Unternehmens im Vordergrund steht, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells, Konkurrenzsituation, Entwicklung der Umsätze, des Bargeldflusses und des Gewinns, Buchwert, Qualität und Stabilität des Managements. Denn für Sie liegt darin ein enormer Vorteil, dass der ganze Empfehlungsprozess über mehrere Prüfstufen so gründlich wie möglich erfolgt.
Das Ergebnis sind Empfehlungen, denen Sie vertrauen können.
Das Verfahren ist der Königsweg zur erfolgreichen Geldanlage in Aktien. Der Ablauf ist folgerichtig Schritt für Schritt aufgebaut und muss so auf Empfehlungen hinauslaufen, die Ihnen mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit einen Gewinn bringen.
- Schritt: Wir stellen fest, wer die besten Empfehlungen gibt.
- Schritt: Wir schauen, welche Aktie gerade besonders häufig von den besten Aktien-Experten empfohlen wird.
- Schritt: Wir prüfen alle Argumente und Gegenargumente.
- Schritt: Wir überprüfen die charttechnische Situation, damit Sie einen möglichst günstigen Einstiegskurs nutzen.
Und erst dann, nachdem wir uns sehr viel Arbeit und kritische Gedanken gemacht haben, sind wir uns ganz sicher und Sie erhalten von mir eine Kaufempfehlung von überragender Qualität.
Und das alles für viel weniger Geld, als die meisten der ausgewerteten Spezialpublikationen einzeln kosten würden!
Probieren Sie es selbst einmal aus! Sie werden begeistert sein!
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
Chefanalyst AKTIEN-MONITOR
Geben Sie Ihre Kundennummer bitte immer ohne Leerzeichen und/oder Bindestriche ein. Bei Kundennummern, die mit einer 8 anfangen, geben Sie bitte nur die ersten 8 Ziffern ein - ohne Leer- und Sonderzeichen. Bei allen anderen hingegen immer die komplette Kundennummer. Angenommen Ihre Kundennr. lautet 85-123456-78, dann geben Sie bitte nur die Ziffern 85123456 ein.
Geballte Börsenerfahrung
Jürgen Schmitt
Ich bin ein Vollbluttrader mit vielen Jahren Börsenerfahrung. Die Börse ist für mich der Lebensmittelpunkt und maximale Rendite mein erklärtes Ziel.
Weiterlesen